Profil
Geboren und aufgewachsen bin ich in Stuttgart, was zu meinem schwäbischen Akzent geführt hat, der mir in mittlerweile fast 35 Jahren oberbayerischer Existenz erhalten geblieben ist.
Ich bin verheiratet und Mutter von drei erwachsenen Kindern sowie meiner im Jugendalter verstorbenen Tochter.

Es ist für mich ein großes Glück, Mitglied einer solch großen Familie zu sein. Wichtige und tiefe persönliche Erfahrungen aus diesem Lebensbereich stärken mich in meinem Beruf als Therapeutin.
Hier im „blauen Land“ leben und arbeiten zu können und mich schwimmend, radelnd oder zu Fuß in der Natur zu bewegen, bedeutet mir viel für mein eigenes inneres Gleichgewicht.
Da ich als Supervisorin um den hohen Nutzen dieses Beratungsformats weiß, nehme ich selber regelmäßig bei einem Kollegen für mich Supervision in Anspruch und reflektiere so beständig meine Arbeit.
Qualifikationen
- 1981 - 1986
- Studium der Erziehungswissenschaften an der Universität Tübingen
- 1990 – 2004
- Ehrenamtlicher Mitaufbau eines Hospizdienstes, Weiterbildung zur
Psychosozialen Fachkraft für Palliativmedizin und Hospizarbeit,
Hauptamtliche Einsatzleitung des Ambulanten Dienstes, Referentin,
Leitung von Trauergruppen - 2005 - 2006
- Förderung schwerbehinderter Kinder in einer Sonderpädagogischen Schule
- 2007 - 2015
- Einrichtungsleitung in der Kinder- und Jugendhilfe sowie Regionalleitung
und Fachberatung für Einrichtungsleitungen - 2013 - 2017
- Weiterbildung zur Systemischen Therapeutin und Beraterin bei ISTOB/München
- Dezember 2015
- Zulassung als Heilpraktikerin für Psychotherapie durch das Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
- Februar 2016
- Niederlassung in eigener Praxis in Riegsee
- Seit Mai 2017
- Zertifiziertes Mitglied der Systemischen Gesellschaft
- Sommer 2019
- Praxisverlegung nach Seehausen am Staffelsee in unmittelbarer Nähe zu Murnau.